Für die letzte Ausgabe von Format Picks, unserem monatlichen Wettbewerb, haben wir Künstler gebeten, ihre besten Selbstporträts einzureichen. Wir haben Hunderte von unglaubliche Einsendungenmit Künstlern, die dieses Thema auf so viele einzigartige Arten interpretieren.
Die Beiträge von Guanyu Xu und Andrew Kalashnikov haben sich als Gewinner durchgesetzt. Wir haben das Porträt von Xu wegen seiner beeindruckenden Details und seiner persönlichen Geschichte als Gewinner ausgewählt. Kalashnikov gewann den Publikumspreis mit den meisten Stimmen für sein Selbstporträt. Beide Fotografen erhalten ein $250-Stipendium, um ihre kreative Arbeit zu unterstützen.
Format Picks ist ein fortlaufendes Projekt, bei dem wir Künstlerinnen und Künstler bitten, Arbeiten zu einem monatlich wechselnden Thema einzureichen, um die Chance auf einen Preis und eine Veröffentlichung im Magazin zu erhalten. Die Teilnahme ist immer kostenlos und steht jedem offen. Letzter Monat, Carson Gilliland war unser Gewinner mit einer rätselhaften Fotoserie über die Farbe Rot.
Hier erfährst du mehr über das Thema des April-Wettbewerbs und wie du deine Arbeit einreichen kannst. Schau im Laufe des Monats wieder vorbei, um über die neuesten Beiträge abzustimmen.

Die Wahl des Publikums: Andrew Kalashnikov
Über den Künstler:
Andrew Kalashnikov ist ein in Russland geborener und in Sankt Petersburg lebender Fotograf und Kreativdirektor, der sich auf Porträts und Mode spezialisiert hat. Sein Portfolio umfasst Arbeiten für Publikationen wie Rolling Stone Russische Ausgabe, Dazed, Teeth, Kaltblut, Vogue Italia, und Gesundheit von Frauen.
Über die Arbeit:
"Dieses Foto ist in Murmansk aufgenommen, meiner Heimatstadt (Stadt, die Format Magazin abgedeckt kürzlich). Meine Familie lebt immer noch dort und ich war während der Sommerferien vor dem Studium dort. An diesem Tag in Murmansk war es ziemlich warm und sogar sonnig. Ich war voller Hoffnung, denn für mich fängt das neue Jahr im September an (wie für die meisten Schüler, schätze ich). Ich hörte an diesem Morgen die zweite Platte von Florence and The Machine. Das Album hat viel mit Wasser zu tun, mit Ozean und Wasser in den Texten. In einer Stunde ging ich mit einer Kamera spazieren.
"Das ist eigentlich kein Wasserfall, aber er sieht so aus! Außerdem ist er gar nicht hoch, nur ein kleiner Bach. Das ist immer ein Ziel: mehr mit weniger zu schaffen. Auch wenn du keinen echten Wasserfall in deiner Stadt hast, kannst du immer noch über den Tellerrand schauen und einfach einen richtigen Winkel wählen!"

Format-Wahl: Guanyu Xu
Über den Künstler:
Die in Peking geborene Guanyu Xu lebt derzeit in Chicago und ist MFA-Kandidatin an der School of the Art Institute of Chicago. Xu hat seine Arbeiten international ausgestellt, unter anderem bei der Aperture Foundation in New York, im Center for Fine Art Photography in Fort Collins und beim New York Photo Festival in New York. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter Aint-Bad Magazine, Musée Magazine, Der Greifund China Photographic Publishing House.
Über die Arbeit:
"In meinem Projekt, Von einem Land zum anderen, Ich präsentiere meine persönliche Reise in die USA in einer halb dokumentarischen, halb fiktiven Erzählung, um die Überschneidungen von Ethnie, Sexualität und Staatsbürgerschaft zu untersuchen. Durch die Nutzung schwuler Dating-Apps verwende ich die Fotografie, um den Akt der Intimität mit anderen schwulen Männern darzustellen. Die Präsenz meines asiatischen Körpers unterbricht die Dominanz einer queeren Ästhetik, die eine enge, weiße, "männliche" Homonormativität privilegiert. Meine Konfrontation und Erkundung ermöglicht eine vielfältige Darstellung, die normalerweise unterrepräsentiert ist.
"Derzeit habe ich die Dreharbeiten in Chicago und Los Angeles abgeschlossen. Letztendlich wird das Projekt verschiedene Städte in den USA erkunden und eine alternative Darstellung von schwulen Männern bieten, die im Mainstream selten zu finden ist."