In seiner Fotoserie Gute Zeiten umsonst, William Lakin dokumentiert die Freude und das Unbehagen von jungen Briten, die in Ferienorten arbeiten. Indem er rauschende Partyszenen mit düsteren Bildern vom Morgen danach vergleicht, fangen Lakins Fotos ein, wie es ist, im Sommer als zielloser 20-Jähriger an einem fremden Ort zu sein, der nicht weiß, wohin sein Leben führen soll.
"Gute Zeiten umsonst geht es um den Kontrast zwischen den Erwartungen, die man an diese Orte hat, und dem, was man tatsächlich erlebt", sagt Lakin erklärt. Für die Serie hat Lakin in den letzten Jahren in vier verschiedenen Ferienorten fotografiert und dabei beliebte Urlaubsorte in Magaluf, Kavos, Faliraki und Laganas besucht. Seine Erfahrungen in einem Ferienort im Jahr 2011 dienten als Inspiration für die Serie. "Ich habe es nur fünf Wochen ausgehalten und fühlte mich völlig besiegt und erschöpft, nachdem ich jeden Tag gearbeitet und getrunken hatte", so Lakin sagt. Gute Zeiten umsonst beschreibt die Momente "ruhiger, verkatertes Nachdenken", die nach langen Partys auftreten können.
Die intime und nachdenkliche Art von Lakins Porträts widerspricht dem Ruf junger britischer Touristen als wilde, sorglose Partylöwen, die die Urlaubsorte, die sie besuchen, verwüsten. Lakins Porträts blicken an den Menschenmassen vorbei und sind auf eine Weise offen, die in einer Umgebung, in der alles künstlich ist und der Fokus auf der Party liegt, fehl am Platz wirkt. Er sagt, diese Bilder sollen "die Tatsache betonen, dass diese Menschen oft an einem Scheideweg in ihrem Leben stehen: Wie viele in ihren späten Teenagerjahren oder frühen Zwanzigern suchen sie nach Antworten, probieren neue Dinge aus und laufen schließlich von ihrem Leben zu Hause weg, wenn auch nur vorübergehend." Gute Zeiten umsonst geht es um das Gefühl, wenn du merkst, dass die Party zu Ende ist und es vielleicht Zeit ist, nach Hause zu gehen.
Mehr finden von William Lakin's Fotografie in seinem Portfolio, das er mit Format.
Weitere Fotogalerien, die dir gefallen könnten:
Die Stille von Disneyland in der Fotoserie "Magic Everywhere
David Egans neonfarbene Fotografien aus dem ländlichen Nevada
Sam Stones einsame amerikanische Landschaft