In ihrer Serie Grenzen//Fassaden, Fotograf Charlotte Patterson verwendet Bilder von Zäunen und Mauern, um das Konzept von realen und imaginären Grenzen zu untersuchen. Aufgerissene Maschendrahtzäune, verbogene Zaunpfähle und geflickte Löcher stehen im Kontrast zu bunten Mauern und strahlend blauem Himmel und bilden eine Fotoserie, die die Kluft zwischen Wahrnehmung und Realität erforscht.
"Diese Arbeit entstand im Winter dieses Jahres auf einer Fahrt durch die Baja California SurMexiko", erklärt Patterson. Der Begriff "Zaun" bezieht sich auf die Vorstellung von inneren Barrieren und die damit verbundene Vorstellung von Sicherheit.
Indem sie ihr Objektiv auf Nahaufnahmen der Zäune und Mauern in ihren Bildern richtet, macht Patterson unklar, auf welcher Seite dieser Barrieren sie sich befindet. Der Betrachter kann nicht sicher sein, ob die Zäune in Pattersons Bildern die Außenwelt fernhalten oder ob die Fotografin hinter ihnen gefangen ist. Die fröhlichen Farben und das Gefühl der fadenscheinigen Unbeständigkeit, die Pattersons Bilder kennzeichnen, stellen die Möglichkeit in Frage, dass diese Zäune tatsächlich Sicherheit schaffen könnten.
Letztlich wirken diese Mauern und Zäune eher wie Fassaden als wie tatsächliche Grenzen. Pattersons Titel für diese Serie bringt den Unterschied zwischen diesen beiden Konzepten auf den Punkt und verweist darauf, dass ein Zaun oft nicht viel mehr als ein Schild ist. In ihrem Gefühl der Surrealität erinnern Pattersons Arbeiten an die berüchtigten Grenzmauern der jüngeren Geschichte.
Da Pattersons Werk in Mexiko von einem amerikanischen Fotografen aufgenommen wurde, ist der Vorschlag von Präsident Trump, eine Grenzmauer zwischen Mexiko und den USA zu bauen, vielleicht noch relevanter. Gegner/innen haben auf viele Probleme mit diesem Plan hingewiesen, von den offensichtlich exorbitanten Kosten bis hin zu Fragen der Wirksamkeit. Außerdem, so Patterson's Grenzen//Fassaden suggeriert, dass die meisten Barrieren nicht wirklich dauerhaft sind. Mauern können überwunden werden, Zäune können aufgerissen werden, Grenzen können immer durchbrochen werden.
Mehr sehen von Charlotte PattersonArbeit in ihrem Portfolio zu sehen, die mit Format.




















Weitere Fotoserien:
Dieses Buch könnte das Ende der Fotografie sein, wie wir sie kennen
Die kaleidoskopischen Visionen von Annie Briards "Parakosmen
Roxana Azars verzerrte Bäume und Blumen