Mit einer Mischung aus Photoshop und Illustrator arbeiten, deutsche Illustratorin Max Guther erschafft collagierte Welten, in denen Wände aufbrechen, Dächer sich zu dir neigen und Menschen sich irgendwie weniger real anfühlen als ihre Umgebung.
Diese Illustrationsserie mit dem Titel Das gute Lebenerforscht "das Gleichgewicht zwischen Arbeit, Entspannung und sozialem Umfeld". Diese Themen ziehen sich durch einen Großteil von Guthers digitale IllustrationDer Schwerpunkt liegt auf architektonischen Details, Innenräumen und darauf, wie der menschliche Körper mit seiner Umgebung interagiert.
Es ist nicht nur die digitale Natur von Guthers Illustrationen, die sie ein wenig unwirklich erscheinen lässt - die Entscheidung des Künstlers, die meisten seiner Szenen über isometrische Projektion trägt dazu bei, dass du das Gefühl hast, lebensechte Videospielfiguren zu beobachten. Die isometrische Projektion wird häufig für technische und ingenieurwissenschaftliche Zeichnungen verwendet und ist eine Methode, um dreidimensionale Objekte realistisch darzustellen. Diese Technik verleiht Guthers Arbeiten ein weiteres Gefühl der Unwirklichkeit. Es ist leicht zu erkennen, wie seine Illustrationen Vergleiche ziehen zu Die Sims.
Obwohl Guther Videospiele als Teil der Inspiration für seine einzigartige Ästhetik angibt, ist er vor allem von der Architektur beeinflusst. "Meine Faszination für diese Sichtweise rührt vor allem von den isometrischen Darstellungen der Bauhaus-Architekten und Designer wie Walter Gropius und Herbert Bayer her", so Guther gegenüber Form.
Mehr finden von Max Guther's Illustration an seinem Portfolio arbeiten.
Mehr digitale Kunst zu sehen:
Tu so, als wäre es immer Sommer in Tishk Barzanjis digitalem Paradies
100% CGI Nostalgische Objekte, die wie Fotografien aussehen
5 Digitale Künstler, die mit Pixeln malen









