Für die letzte Ausgabe von Format Picks, unserem monatlichen Wettbewerb, haben wir Künstler/innen gebeten, Bilder zum Thema Stadt einzureichen. Auf vielen Kontinenten wurde der urbane Raum auf hunderte von einzigartigen Arten interpretiert.
Die Städte, die auf den Siegerbildern zu sehen sind, sind Hongkong und New York. Amritha Vadi gewann den Publikumspreis mit den meisten Stimmen für ihr rot gefärbtes Porträt von Hongkong bei Nacht, und Patricio Jose Morocho wurde von uns für seine nachdenkliche Darstellung von New Yorks El Barrio ausgewählt. Beide Künstler erhalten ein $250-Stipendium, um ihre kreative Arbeit zu unterstützen.
Format Picks ist ein fortlaufendes Projekt, bei dem wir Künstlerinnen und Künstler bitten, Arbeiten zu einem monatlich wechselnden Thema einzureichen, um die Chance auf einen Preis und eine Veröffentlichung im Magazin zu erhalten. Die Teilnahme ist immer kostenlos und steht jedem offen. Unsere Gewinner im letzten Monat waren Guanyu Xu und Andrew Kalashnikovder das Thema Selbstporträt auf eindrucksvolle und originelle Weise interpretierte.
Diesen Monat ist unser Thema für Format Picks die Umwelt. Reiche deine Arbeit hier ein. Schau im Laufe des Monats wieder vorbei, um über die neuesten Beiträge abzustimmen.

Patricio Jose Morocho
Über den Künstler:
"Ich bin Künstlerin und lebe in New York City. In meiner Arbeit beschäftige ich mich mit Identität. In letzter Zeit geht es dabei vor allem um Latinx-Identität, Geschlecht und Männlichkeit. Ich bin besessen von Farben, Kleidung, Orten und Menschen und davon, wie diese Themen bestimmte Emotionen und Ideen hervorrufen können, wenn sie in bestimmten Szenarien zusammengestellt werden.
Über die Arbeit:
"Die aufgenommene Stadt ist New York City. Es hat jedoch nichts mit der größeren Idee von New York City zu tun. Es wurde in El Barrio aufgenommen. Ich bin nicht in den Vereinigten Staaten geboren, aber als ich nach New York City einwanderte, verbrachte ich einen Großteil meines Lebens in den wenigen Blocks, die El Barrio umfassen. Das Foto zeigt Paola durch eine zerbrochene Plastikfensterscheibe in der Nähe eines Supermarkts an der Lexington Avenue 110 Street Station. Was ihren Kopf umgibt, sind Kurven aus Graffiti und zerbrochenem Plastik.
"Ich habe Tage, Monate und Jahre damit verbracht, an diesem Ort vorbeizukommen und war von seinen Farben und Tags fasziniert. Die Gegend durch das bemalte, verschmutzte, geliebte und missbrauchte Plastikglas zu betrachten, ist nostalgisch und intim. Ich wollte die ungestörte und oft ignorierte Erhabenheit der Straßenkunst und des städtischen Verfalls aufzeigen. Sie existieren schon seit Jahren, vielleicht Jahrzehnten, und sind durch den Blick von Generationen von Latinxs gegangen. Die Farben Blau und Rot beziehen sich auf das puertoricanische Erbe des Viertels, aber auch auf das Blau und Rot der ecuadorianischen Flagge, in deren Kontext ich in der Stadt aufgewachsen bin."

Amritha Vadi
Über den Künstler:
"Ich studiere Grafikdesign an der Leeds Arts University und habe kürzlich an einem Schüleraustausch in Hongkong teilgenommen.
Über die Arbeit:
"Hongkong ist für mich eine Stadt der Lichter, der Neonlichter, um genau zu sein. Überall, wo du hinkommst, gibt es Neonlichter, die die Straßen mit leuchtenden Farben füllen. Dieses Stück fasst die Lebendigkeit der Stadt zusammen, die ich während meines Schüleraustauschs kennenlernen durfte."