Fotografen sammeln gemeinsam Spenden für die Tragödie in Christchurch

Prints for Good verbindet Fotografie und Philanthropie als Reaktion auf die Schießerei in Christchurch. Top-Fotografen aus der ganzen Welt haben sich zusammengetan, um zu zeigen, dass sich die kreative Gemeinschaft in Neuseeland kümmert.

Mio_Monasch 1

Eine Woche nach die tragische Schießerei in Christchurch, NeuseelandDie Schwere der Situation lastet noch immer schwer auf den Schultern des Landes. Bei dem Massaker kamen 49 Menschen ums Leben und 20 weitere wurden verwundet. Premierministerin Jacinda Ardern bezeichnete das Massaker als "rechtsextremen Terrorismus" und sprach von einem beispiellosen Ereignis.

Als Antwort darauf haben die Fotografen Kyle Kotajarvi und Mio Monasch einen Online-Fotoshop namens Prints for Good um die Betroffenen der Schießerei zu unterstützen, wobei 100% des Gewinns an Opferhilfsdienste gehen.

Kyle_Kotajarvi

Foto von Kyle Kotajarvi

Der Shop bietet neuseeländische Landschafts- und Naturfotografien von mehr als 25 Künstlern, die in Neuseeland gelebt haben oder dorthin gereist sind. Die Drucke sind in verschiedenen Größen, Leinwänden und Rahmen erhältlich, die Preise beginnen bei $25.

Alexandra_Taylor

Foto von Alexandra Taylor

Als Kotajarvi letzten Freitag zum ersten Mal von der Tragödie hörte, wusste er, dass er nicht tatenlos zusehen konnte. Er wandte sich an Monasch, und weniger als zwei Tage später eröffneten sie den Laden und begannen, ihre Freunde und die Fotografengemeinde zu informieren.

"Ich glaube, sowohl Kyle als auch ich wussten, dass wir die Macht hatten, etwas zu tun, und wir hatten es satt, uns hilflos zu fühlen, wenn wir tragische Ereignisse wie diese in den Nachrichten sahen. Wir wussten, dass wir uns schnell mobilisieren mussten, um etwas bewirken zu können", sagt Monasch.

Mio_Monasch

Foto von Mio Monasch

Kotajarvi und Monasch waren beide im Januar zum ersten Mal für ein Fotoprojekt in Neuseeland und haben die herzliche Kultur und die gastfreundlichen Menschen des Landes hautnah erlebt.

Nachdem er von der Schießerei gehört hatte, sagte Kotajarvi, dass er besonders beeindruckt davon war, wie sehr das gewalttätige Ereignis im Gegensatz zu dem Gefühl der Inklusivität stand, das er bei seinem Besuch im Land empfand.

Auch für Chris Poplawski, einen der Künstler im Prints for Good Shop, war es schwer vorstellbar, dass so etwas Schreckliches in Neuseeland passieren könnte. Poplawski besuchte das Land auf einer Fotoreise mit seiner Freundin.

"Die Menschen in Neuseeland sind wirklich einmalig. Ein bösartiges Hassverbrechen ist weit entfernt von dem, was man in ihrem Land erwarten würde."

Brayden_Hall

Foto von Brayden Hall

Eine weitere Künstlerin, die Drucke für Prints for Good gespendet hat, ist Sophie Piearcey, eine freiberufliche Fotografin und Bloggerin, die für ihre Arbeit nach Neuseeland gezogen ist und das Land nun ihr Zuhause nennt.

"Unsere muslimische Gemeinschaft in Neuseeland braucht dich jetzt wirklich", sagt Piearcey. "Ich ermutige dich, die Hand auszustrecken, zu spenden, wenn du kannst, und Negativität und Rassismus zu bekämpfen, wann immer du sie siehst.

Carmen_Jäger

Foto von Carmen Jäger

Letztendlich sehen Kotajarvi und Monasch Prints for Good als eine Plattform für Fotografinnen und Fotografen, um sich für etwas einzusetzen, das ihnen am Herzen liegt.

"Unabhängig von unserem finanziellen Beitrag hielt ich es für wichtig, dass die Menschen in Neuseeland sehen, dass sich die Kreativbranche kümmert", sagt Korajarvi. "Ich glaube, wir haben die Verantwortung, unsere Stimme und unsere Plattform für das Gute einzusetzen", fügt er hinzu.

Monasch stimmt dem zu.

"Als Fotograf hast du die Möglichkeit, dich zu den Dingen zu äußern, die dir wichtig sind", sagt er. "Wir Fotografen und Kreative sollten uns nicht scheuen, unsere Plattformen zu nutzen, um über das zu sprechen, was uns wichtig ist. Wenn du eine Aktion in Sicht hast, von der du weißt, dass sie etwas bewirken wird, dann tu es."

Kotajarvi und Monasch hoffen, im Rahmen ihrer Bemühungen $5.000 NZD für die Opfer zu sammeln.

Sophie_Piearcey

Foto von Sophie Piearcey

Der gesamte Erlös aus dem Prints for Good Shop geht an Victim Supportist eine unabhängige Organisation mit Sitz in Neuseeland, die Opfern von schweren Verbrechen und Traumata rund um die Uhr kostenlose Unterstützung bietet.

Mitwirkende

  • Ikone schwarz

    Wir bei Format sind eine leidenschaftliche Gruppe von Menschen an der Schnittstelle zwischen Technologie und Kreativität, die ein Ziel vereint: Kreativen zum Erfolg zu verhelfen. Unser Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, Fotografen, Künstlern und Designern die Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die sie brauchen, um ihre Arbeit zu teilen und ihr Geschäft auszubauen.

A4 1 4

Ein Leitfaden zur Verbesserung deiner Fotografie-Fähigkeiten

Verbessere deine Fotografie mit unserem kostenlosen Leitfaden. Erhalte exklusiven Zugang zu Insider-Tipps, Tricks und Tools, um dein Handwerk zu perfektionieren, dein Online-Portfolio aufzubauen und dein Geschäft zu erweitern.

Name(Erforderlich)
Abonnieren Sie den Newsletter Field Label

Neueste