
Ich habe eine Regel: Ich schreibe nur LOLwenn ich OL tatsächlich geliebt habe.
Wenn ich einem Freund eine Nachricht über die Arbeit von Elliot Petenbrink schreibe, muss ich an das langwierige und unwürdige Gegacker denken, das ich beim Schreiben der SMS von mir gebe:


"Unabhängig vom Medium, dem Schöpfer oder dem Betrachter ist es die Wahrnehmung, die die Kunst ausmacht. Meine ist nur zufällig ein bisschen schief."
In einem seltsamen Winkel zu stehen bedeutet, in der Landschaft zu überleben, und Petenbrinks Überlebenstalent zeigt sich deutlich in seinen Werken. Indem er die Absurdität gefundener Objekte vor ihrem Hintergrund oder die Unbeholfenheit menschlicher Interaktion aufgreift, haben seine Fotos die Ästhetik einer 90er-Jahre-Diashow eines Familienurlaubs - wenn man die Familie weglässt und all die Fotos anderer Touristen oder die farbenfrohe Typologie einer wichtigen Gartenarbeit einfügt.


Aus dieser Serie zur Bodenbewässerung Mehr Schlauchschreibt Petenbrink:
"Meine Hommage an den bescheidenen Schlauch, der seinen rechtmäßigen Platz im Pantheon der Kunst einnehmen wird. Wer braucht schon Marmorstatuen oder Ölgemälde, wenn ein Schlauch in seinem natürlichen Lebensraum die Essenz der Kunst selbst verkörpern kann? Er ist nicht nur ein einfaches Objekt, er ist ein Ausdrucksmittel, ein Medium, das vielseitig einsetzbar ist. Für mich geht es um die Jagd: Ist es ein Schlauch ... oder ist es eine Schlange? Ich bin so etwas wie der Steve Irwin der Gartenschläuche."
Er hinterfragt den Wert, der der Ästhetik beigemessen wird; welche alltäglichen Objekte wir willkürlich aufwerten und uns antrainiert haben, sie zu erfassen. Petenbrink hat einen Witz gemacht, der umso lustiger wird, je öfter er wiederholt wird, nur um ihn dann aufzuschütteln (siehe kein Schlauch).


Petenbrinks Schnappschüsse werden häufig als Erzählung oder Non-Sequiturs zusammengefügt. Eine der Eigenheiten produktiver Fotografen ist ihre Fähigkeit, Muster in den Formen, Farben und Gestalten ihrer Bilder zu erkennen und direkte Verbindungen oder seltsame Verknüpfungen zwischen unterschiedlichen Szenen zu finden. Hier dienen sie als Aufhänger und Pointe.
Farbe und Komposition verleihen seinen Werken eine überschwängliche, kommerzielle Lebendigkeit, während der Einsatz von Blitzlicht - oft mit überbelichteten Effekten - die Schnelligkeit von Petenbrinks Witz unterstreicht. Das improvisierte Timing seiner schnellen Reaktionen auf Spektakel und Zuschauer und die Irwin-Instinkte bei der Jagd.


"Yellowstone - ein Moshpit aus wilden Tieren, Kindern und Touristen, die alle in einem Tanz der Vorhersehbarkeit aufeinanderprallen. Von einer Herde halbdomestizierter Büffel bis hin zum Theater des Old Faithful, der auf Kommando ausbricht wie ein erfahrener Broadway-Darsteller. Yellowstone ist ein lebendes, atmendes Meisterwerk des organisierten Chaos, eine Playlist mit den größten Hits der Natur."



Petenbrinks Website ist auch fantastisch witzig, vom lauten orangefarbenen Hintergrund und UNDER CONSTRUCTION bis hin zu den Details (versuch es einfach mit einem Rechtsklick)

Websites können ein Ort der ultimativen Kontrolle für einen Künstler sein. Eine Möglichkeit, sofort mit einem Publikum in Kontakt zu treten, um Format (Entschuldigung) und reihe deine Arbeit so ein, wie du sie sehen willst. Es war so spannend zu lesen, dass Petenbrink erkennt das Besondere an, das er mit seiner Seite geschaffen hat;
"Ich habe festgestellt, dass digitale Plattformen eine Freiheit bieten, mit der Printmedien manchmal nicht mithalten können. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, ist fließend und hat meiner Fantasie freien Lauf gelassen, ohne die Grenzen und Zwänge einiger traditionellerer Wege."
Bücher und Ausstellungen sind zwar wunderbar und greifbar, aber die Logistik dieser Unternehmungen schränkt ihre Ausführung und Reichweite oft ein, und eine Website kann ein Testfeld sein, bevor etwas in einem Buch konkretisiert wird, und so eine Nachfrage dafür schaffen.
(Sag ihm, du willst ein Buch! I will ein Buch, Elliot!)
Über das, was als Nächstes kommt:
"Ich habe ein paar Dinge in Arbeit - vor allem, um meine Schlauchserie unter die Leute zu bringen und mit neuen Medien zu experimentieren. Als Nächstes steht die Einbindung von Musikkompositionen in meine Kunst auf der Liste, um die Sinne zu verwirren und meine künstlerische Entwicklung fortzusetzen.
Schau dir meine Website für zukünftige Ankündigungen und Drops."

Baue dein Portfolio mit Format auf
Von Fotografen als #1 Online Portfolio Builder bewertet.